HALBERSTADT
AUSFLUGSZIELE AM TOR ZUM HARZ

Ausflugsziele und Aktivitäten in Halberstadt
Halberstadt bietet viele touristische und kulturelle Sehenswürdigkeiten. Zentral gelegen ist es von hier aus nur ein Katzensprung nach Wernigerode und Quedlinburg. Gleichzeitig bietet Halberstadt viele Ausflugsziele und Aktivitäten zum Zeitvertreib.
Fitnesscenter Sportland
Für Sportliebhaber
Das Freizeit- und Sportzentrum am Sommerbad lädt zum Schwitzen in der beliebten Saunalandschaft ein und bietet den Sportinteressenten viele Möglichkeiten, wie Tennis, Squash, Badminton und Klettern an. Von Mai bis September erwartet unser Halberstädter See seine Gäste und ist zum Baden unter freiem Himmel, sehr beliebt.
Schwimmbad Sea Land
Für Freunde des kühlen Nass
Für alle Wasserratten ist Sea Land genau die richtige Anlaufstelle. Die Spaß- und Erlebniswelt ist ein riesen Spaß für Klein und Groß. Auf über 1000m² Wasserfläche samt Outdoobereich und Wasserrutsche kommt jeder auf seine Kosten. Ein Badespaß für die ganze Familie.
Kino Zuckerfabrik
Für Filmliebhaber
Unser Kinokomplex Zuckerfabrik zeigt sich mit aktuellen Programmen und lädt in den sieben Sälen zum verweilen ein. Genießen Sie die neuesten Blockbuster und lassen Sie anschließend den Abend im Restaurant und Bar Casablanca ausklingen.
Erholungssgebiet Spiegelsberge
Für Naturfreunde
Das Naherholungsgebiet "Spiegelsberge". Diese erreichen Sie beim Spaziergang in nur 1,89 km. Sehr beliebt ist dort der Besuch im Tiergarten. Im Jagdschloss befindet sich das älteste und von etwa 144.000 Liter größte erhaltene Weinfass (Guinness-Buch der Rekorde). Der 22 m hohe Bismarckturm befindet sich westlich am Rand der Spiegelsberge.
Tiergarten Halberstadt
Für Tierliebhaber
Der Tiergarten Halberstadt lädt seine Gäste zum verweilen ein. Mehr als 250 Tiere und 75 Arten kann man auf einer Fläche von rund 10ha entdecken und bestaunen. Wolf, Erdmännchen & Papageien freuen sich über Ihren Besuch. Anschließend lädt de anliegende Biergarten zum speisen und verweilen ein.
Markt mit Rathaus und Roland
Für Städtereisende
Der Marktplatz von Halberstadt bildet das Herz der Kreisstadt. Der Roland am Rathaus zeugt noch heute vom einstigen Einfluss in der mittelalterlichen Hanse-Stadt. Rings um den Markt laden viele kleine Geschäfte zum shoppen ein um anschließend in den gemütlichen Cafes ein Stück Kuchen zu genießen.
Einkaufscenter Rathauspassagen
Für Shoppingqueens
Die Rathauspassagen Halberstadt lassen die Herzen der Frauen höher schlagen. Auf drei Etagen tummeln sich Mode-, Geschenkartikel- und Schuheläden und vieles mehr. Hier können Sie Ihre EC-Karte nach einer anstrengenden Tour durch den Harz zum glühen bringen.
HaWoGe Spielemagazin
Für kleine und große Kinder
Zum HaWoGe Spielemagazin überqueren Sie einfach nur die Straße. Es ist der ideale Ort, wo Sie und Ihre Kinder nach Lust und Laune toben können. Der barrierefreie Indoorspielplatz bietet auf drei Etagen ein riesen Spaß für Kinder und jung gebliebene. Trampoline, Rutschen und Klettergerüste säumen das gesamte Gebäude und Spielekonsolen auf Leinwand runden das Angebot ab.
VfB Germania Halberstadt
Für Fußballfans
Für Freunde des runden Leders darf ein Spiel des VfB Germania Halberstadt im Friedensstadtion nicht fehlen. Genießen Sie am Wochenende ein Runde Fußball der Ligahöchsten Mannschaft in der Region.
Dom zu Halberstadt
Für Geschichtsinteressierte
Einblicke in die Geschichte von Halberstadt erhalten Sie im Dom St. Stephanus & St. Sixtus. Tauchen Sie ein in eine längst vergangene Zeit ein und werfen Sie einen Blick auf den Domschatz. Das Bauwerk wurde zwischen 1236 und 1486 nach dem Vorbild französischer Kathedralen errichtet und ist weithin sichtbar.
Altstadt Halberstadt
Für Mittelalterliebhaber
Historisch beeindruckend ist die bestehende Fachwerkbebauung, die sich im unteren Teil von Halberstadt befindet. Halberstadt und seine Umgebung ist besonders reich an mittelalterlichen Bauwerken und Schauplätzen. Kirchen und Klöster haben über Jahrhunderte hinweg das Harzvorland geprägt.
Liebfrauenkirche Halberstadt
Für historisch Interessierte
Unweit vom Dom finden Sie die Liebfrauenkirche. Sie ist die einzige 4-türmige romanische Pfeilerbasilika in Mitteldeutschland und beheimatet die Liebfrauengemeinde. Während der Öffnungszeiten können Sie hier geführte Einblicke in die bewegte Geschichte der Stadt bekommen.